Am Freitag, dem 10. Januar 2020 richtete der SPD Gemeindeverband Schwalbach seinen traditionellen Neujahrsempfang im Kleinen Saal des Gemeindesaalbaus in Schwalbach aus. Hauptgast des Abends unser Landrat und SPD Kreisvorsitzender Patrik Lauer. Dieser ging ebenso wie der Gemeindeverbandsvorsitzende Ralf Frank auf die aktuelle politische Lage in seiner Rede ein. Umrahmt wurde der gelungene Neujahrsempfang von dem Musikensemble des Musikvereins Harmonie und der Tanzgarde der Karnevallsgesellschaft Ri-Ra-Rutsch. Die Mitglieder Christel Oster und Salvatore Russello wurden für 25 Jahre Mitgleidschaft, Paul Spies für 50 Jahre Treue zur SPD geehrt.
Im Rahmen der Aktion „Schwalbachs Beste 2019“ konnte die Ortsvorsteherin von Elm, Christel Albert, beim diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde diese Auszeichnung an den Elisabethenverein St. Josef Derlen überreichen.
Dem von Christel Albert gemachten Vorschlag war der Ortsrat Elm in seiner Sitzung einstimmig gefolgt.
Christel Albert, Knut Steffen, Jürgen Groß, Michael Theis
14.12.2019 – Wie alle Jahre wieder, stand heute der jährliche Infostand des SPD Ortsvereins Elm vor dem EDEKA Markt in der Bachtalstraße. Dort gab es einige informative und interessante Gespräche. Vielen Elmer Bürgerinnen und Bürgern konnten wir persönlich frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr wünschen. Als kleine Aufmerksamkeit überreichten wir einen roten Weihnachtsstern.
Allen, die uns nicht am Stand besuchen konnten, wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
13.12.2019 – Zur Weihnachtsfeier des Treff 81 – Verein für Behinderte und Nichtbehinderte e.V. Schwalbach überreichten die Ortsvorsteherin und Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Elm Christel Albert, die Genossen Michael Theis und Knut Steffen im Namen des SPD-Ortsvereins Elm, des SPD-Gemeindeverbands Schwalbach und der SPD-Kreistagsfraktion Geldspenden an Holger Blug (Vorsitzender Treff81).
Der SPD Gemeindeverband Schwalbach, vertreten durch Mitglieder der Ortsvereine Schwalbach-Griesborn und Elm, gratuliert den Genossinnen und Genossen der SPD Ensdorf zum 100-jährigen Bestehen.
Enzo Spatazza, Vorsitzender des OV Schwalbach-Griesborn
Zur aktuellen politischen Situation in der Gemeinde äußert sich Enzo Spatazza, der erste Vorsitzende des Ortsvereins Schwalbach-Griesborn, wie folgt:
„Liebe Genossinnen und Genossen, das Jahr 2019 war geprägt von zahlreichen Wahlen, vor allem aber unserer Kommunalwahl hier in Schwalbach. Unser Vorstand hatte alle Hände voll zu tun mit Listenaufstellungen, Wahlkampfveranstaltungen und regelmäßigen Planungstreffen, um nur einige Punkte zu nennen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich nochmals bei allen Beteiligten für die Mitarbeit und bei allen Wählern für ihr Vertrauen bedanken. Nach der Wahl wurde im Vorstand intensiv über unsere weiteren Ziele diskutiert und trotz weniger Koalitionsmöglichkeiten mit allen gesprächsbereiten Parteien Gespräche und Verhandlungen geführt. Letztendlich beschlossen wir, mit der CDU eine Große Koalition auf Gemeindeebene einzugehen. Unsere eigenen Vorstellungen und Forderungen können wir – zumindest in unserer Gemeinde – am ehesten mit dieser Partei und den dort handelnden Personen realisieren. Dies hat sich mehrfach in den Gesprächen gezeigt. Wir sind der Meinung, dass unsere SPD im Ort so am besten Forderungen und Wünsche im Sinne unserer Gemeinde und unserer Wähler durchsetzen kann. Natürlich benötigen wir hierfür auch eure Unterstützung, sei es durch Anregungen, Wünsche oder Ideen. Diese könnt ihr jederzeit gerne an uns weiterleiten. Alles weitere könnten wir am Freitag, den 30. August, ab 17 Uhr bei unserem Sommerfest besprechen. Hier werden neben Anke Rehlinger auch alle Mandatsträger sowie unser neu gewählte zweite Beigeordnete Michael Theiss anwesend sein der den Bürgermeister vertreten wird. Also bis Freitag!“
Am Sonntag, dem 27. November besuchte die saarländische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger den Schwalbacher Adventszauber. Bei einem Rundgang mit örtlichen SPD Vertretern verbrachte sie einen geselligen Nachmittag auf dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt unserer Gemeinde. Dabei besuchte sie die ansprechenden Stände und überzeugte sich bei der Gewerbeschau der AHA Schwalbach von der Leistungsfähigkeit der Schwalbacher Gewerbetreibenden.
Begleitet wurde die stellvertretende Ministerpräsidentin von Jasmin Hudzicki, Detlef Breier, Alexander Quinten, Ralf Frank, Sascha Ruppert, Stephan Kaster, Rosemarie Nadler und Christel Albert.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet sogenannte unbedingt notwendige Cookies, Diese sind z.B. erforderlich, um die Bestätigung des Cookie-Hinweises zu speichern, damit diese Abfrage nicht bei jedem Besuch der Seite erneut bestätigt werden muss.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit beispielweise die Einstellungen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn die unbedingt notwendigen Cookies deaktiviert sind, können die Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies bedeutet, dass jedes Mal, wenn diese Website besucht wird, die Cookies erneut aktiviert oder deaktiviert werden müssen.
Zur Einstellung von Terminen, Texten und Bildern über den Redaktionszugang oder anderen administrativen Zwecken muss dieser Schalter aktiviert sein.